Unsere Geschichte
Die ARTUM Stiftung wurde 2012 in Ulm gegründet, um der zeitgenössischen Kunst neue Impulse zu geben. Was als kleine Initiative begann, entwickelte sich zu einer regionalen Institution, die Künstler:innen, Projekte und die Bildung nachhaltig prägt.
Meilensteine
- 2012: Gründung und Förderung erster lokaler Ausstellungen
- 2014: Start des internationalen Austauschprogramms
- 2018: Auszeichnung mit dem Ulmer Kulturpreis
- 2021: Eröffnung des ARTUM Kreativlabors
Unsere Vision: Kunst als Motor der Innovation, als Brücke zwischen Menschen und als essentieller Baustein moderner Gesellschaften.
Unsere Mission und Werte
Unsere Mission ist es, Künstler:innen nachhaltige Entwicklung und Sichtbarkeit zu ermöglichen. Wir leben Offenheit, Inspiration und Innovation – und geben Impulse, die weit über Ulm hinaus wirken.
Unsere Werte:
- Kreativität und Mut zur Veränderung
- Transparenz und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
- Förderung von Vielfalt und Inklusion
- Partnerschaftliches Miteinander
- Kompetenz und Professionalität
Warum zeitgenössische Kunst?
"Kunst schafft Räume für Dialog und inspiriert die Gesellschaft zu mutigen Gedanken."
Für uns ist zeitgenössische Kunst ein Spiegel unserer Zeit und Herausforderungen. Sie hinterfragt Konventionen, regt Diskussionen an und bietet neue Perspektiven. Mit jeder geförderten Ausstellung und jedem Projekt geben wir Kreativität ihren festen Platz in Ulm.